All die investierte Arbeit hat sich ausgezahlt. Es ist einfach, nur „Nein, nein, nein“ (SVP) zu rufen oder „Mehr, mehr, mehr“ (SP) zu fordern. Die eigentliche Kunst liegt jedoch darin, einen konkreten Kompromissantrag zu erarbeiten, überzeugend zu argumentieren und verständlich zu präsentieren. Die Stimmbevölkerung hat das erkannt – und die Mehrheit, wenn auch knapp, hat unserem Vorschlag zugestimmt. Damit haben wir nebenbei auch einen wertvollen Beitrag zum Wahlkampf der FDP Stäfa geleistet.
Mein besonderer Dank gilt Markus Meier Joos sowie Peter Schuster für die professionelle Ausarbeitung des Änderungsantrags, die prägnante Begründung und die anschauliche Präsentation an der Gemeindeversammlung. Ebenso danke ich allen FDP-Mitgliedern, die an einem oder sogar mehreren Abenden an der BZO-Gemeindeversammlung teilgenommen und für unseren Antrag gestimmt haben – Ihre Stimme hat den Unterschied gemacht!
Wir haben ein Paradebeispiel direkter Demokratie erlebt: mit zahlreichen Voten aus der Stäfner Bevölkerung, emotionalen Stellungnahmen, Ablehnungen zu unseren beiden Anträgen zur Streichung der Grünflächenziffer und der Vorgartenregelung, diverse Änderungs- und Ordnungsanträge sowie einem Rückkommensantrag – ein breites Spektrum direkter Mitwirkungsmöglichkeiten wurde genutzt. Es war interessant, abwechslungsreich, witzig und spannend – zugleich aber auch stellenweise langatmig, frustrierend und schwer verständlich. Ein Wechselbad der Gefühle und ein 12,5-stündiger demokratischer Marathon, der für die FDP Stäfa mit einem Erfolg endete.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Christian Haltner und Martin Süss, die die Gemeindeversammlung mit grosser Aufmerksamkeit, Klarheit und Konsequenz geleitet haben.
Abschliessend möchte ich Sie herzlich bitten, uns mit dem beiliegenden xls-Formular ein Feedback zu geben. Was war Ihr Eindruck? Was lief gut, was weniger gut? Wo sehen Sie Verbesserungspotenzial für die FDP Stäfa? Ihre Rückmeldungen – auch anonym möglich – können direkt an Andrea Hess gesendet werden. Er wird das Lessons Learned koordinieren und auswerten. Denn wir möchten auch in Zukunft als FDP Stäfa kompetente, pragmatische und kompromissfähige Lösungen entwickeln und uns engagiert dafür einsetzen.
Wir bauen Brücken statt Blockaden.
Pragmatisch statt ideologisch – die FDP Stäfa wirkt für Sie.