Themenreiche ordentliche FDP-Mitgliederversammlung am 26.2.25

Aenderungen im Vorstand werden zuerst bekanntgegeben: Philipp Wolgensinger, Quästor, aus dem Vorstand wird verabschiedet und Ursula Tschanz, Präsidentin dankt ihm für seinen grossen Einsatz. Sie informiert, dass Viktoria Hämmerli neue Quästorin wird. Andreas Hess wird Vizepräsident und bleibt Wahlkampfleiter und Corina Bubb wird zusätzlich als Ersatzdelegierte für Bezirk und Kanton tätig werden.

Das Protokoll wurde verdankt und wie die Jahresrechnung, der Revisionsbericht und das Budget 2025 vorgestellt und von den Mitgliedern einstimmig abgenommen. Die vorgeschlagenen Mitglieder des Vorstands und der Revision sowie die Delegierten Bezirk und Kanton wurden in globo einstimmig gewählt. Dem Antrag, die Präsidentin Ursula Tschanz wiederzuwählen, stimmten die anwesenden Mitglieder einstimmig zu.

Im Weiteren wurden die Zielsetzungen und die Termine der Gesamterneuerungswahlen 2026 vorgestellt. Das Motto "serrez les ranges" soll zum Ausdruck bringen, dass entgegen den Unstimmigkeiten im der FDP Kanton Zürich im Wahlkampf vom 2022, die FDP Stäfa den Fokus darauf legt, zusammen und geschlossen aufzutreten. Es ist geplant, die Nominationen der FDP-Kandidaten für die Gemeindewahlen 2026 an der a.o. MV vom 10.September 2025 bekannt zu geben.

Weiter standen der Stäfner Bahnhof und die Schulraumplanung auf der Agenda. Markus Meier Joos stellte den Fortschritt und die diesbezügliche Entwicklung vor.

Ausserdem stellte der neue Fraktionspräsident des Zürcher Kantonsrats, Claudio Zihlmann (FDP) die Senkung der Gewinnsteuer für Unternehmen vor. Es ist die einzige kantonale Abstimmungsvorlage, initiert von der FDP und unterstützt von SVP, FDP, die Mitte sowie der GLP über die am 18.5.25 abgestimmt wird. Ein "Ja" ist für die Standort Attraktivität des Kantons Zürich für Unternehmen wichtig, weil nur der Kanton Bern noch höhere Unternehmenssteuern verlangt und die Abwanderung der Unternehmen aus dem Kanton reduziert werden muss.

Im anschliessenden Apéro konnte bei einem Glas Wein, Mineral oder mit einem Bier weiterdiskutiert und gelacht werden!