Die behandelten statutarischen Geschäfte, der Jahresbericht des Parteivorstandes, die Mitgliederbeiträge der Ortsparteien und Sektionen sowie die Rechnung 2022 wurden von den Anwesenden ohne Gegenstimme genehmigt und der Vorstand entlastet. Die Delegierten gaben ebenfalls «grünes Licht» ohne Gegenstimme, um die Mitgliederbeiträge unverändert beizubehalten.
Der Jahresbericht 2022/2023 des Vorstandes stand für die FDP Kanton Zürich im Zeichen der Kantons- und Regierungsratswahlen, der Unterschriftensammlung und Einreichung der Mobilitätsinitiative. Die Nach-Corona-Zeit erlaubte wieder gut besuchte Veranstaltungen wie das Mitglieder-Sommerfest und die Delegiertenversammlungen in physischer Form an verschiedenen Lokalitäten durchzuführen.
Der Fraktionspräsident André Müller verabschiedet Beatrix Frey-Eigenmann nach 12 Jahren als Kantonsrätin und vier Jahren als Fraktionspräsidentin der FDP Kanton Zürich. Das Engagement des scheidenden Mitglieds aus dem Parteivorstand, Thomas Henauer, wurde vom Parteipräsidenten verdankt.
Engagierte Diskussion zur gegenseitigen Wahlkampfunterstützung
Der Antrag des Parteivorstandes, bei den Nationalratswahlen eine Listenverbindung mit der SVP einzugehen und die Ständeratskandidaturen gegenseitig zu unterstützen, wurde von den Delegierten engagiert diskutiert. Nach zahlreichen Voten stimmte die Versammlung mit 82 gegen 81 Stimmen bei einer Enthaltung der bürgerlichen Zusammenarbeit zu. Die Unterlistenverbindung mit den Jungfreisinnigen Kanton Zürich wurde mit grosser Mehrheit und ohne Gegenstimme angenommen. Zuvor wurden Saal-Anträge auf geheime Abstimmung sowie auf Trennung der Anträge auf Listenverbindung und gegenseitige Unterstützung im Ständeratswahlkampf deutlich abgelehnt. Auch lehnten die Delegierten eine zusätzliche Delegiertenversammlung zwischen den beiden Ständeratswahlgängen zur Definition der weiteren Wahlkampfstrategie ab.
Start in die heisse Phase des National- und Ständeratswahlkampfes 2023
In einem feurigen Appell forderte der nationale Wahlkampfleiter Adrian Michel die Anwesenden auf, sich für die ausgezeichneten Kandidatinnen und Kandidaten auf der FDP-Nationalratsliste zu engagieren, Regine Sauter zu einer überzeugenden Wahl in den Ständerat zu verhelfen und einen beherzten Wahlkampf zu führen – für Freiheit, Verantwortung, Gemeinsinn und Fortschritt.